FLUSSREVIVAL – Film & Gespräch mit Susanne Isabel Yacoub

FLUSSREVIVAL - Film & Gespräch mit Susanne Isabel Yacoub (Landschaftsarchitektur+Video | Berlin) Flüsse sind Lebenslinien der Menschheit, ein Landschaft gewor- denes Gedächtnis, aber zumeist als nützlicher Transportweg eingedeicht. Im glücklichen Havelland wird die Untere Havel auf 100 Kilometer zwischen Havelberg und Pritzerbe von einer vielbefahrenen Wasserstraße zum naturnahen Fluss umgebaut. Es ist eine der umfangreichsten...

10. Künstlerstammtisch

Wasserstraße 72, 18439 Stralsund

Wir laden ein zum 10. Künstlerstammtisch in der Galerie FreiRaum. Laßt uns diesen Freiraum gestalten. Bringt mit, was Euer Künstlerherz höher schlagen läßt. Malt, musiziert, rezitiert, vernetzt Euch, findet Gleichgesinnte. Stellt Eure Projekte vor oder entwickelt Neue. Künstler aller Art herzlich willkommen.

Konzert Philipp Ohl-Tschech

WeltenWandelLieder Durch das Wandeln in (inneren und äußeren) Welten ver-rückt der Musiker und Liedermacher Philipp Ohl-Tschech in seinen WeltenWandelLiedern oft nur ein kleines bißchen seinen Blick-Winkel oder Stand-Punkt und findet sich in ganz neuen Welten wieder. Gerade in der heutigen Zeit, in welcher sich so einiges zu wandeln scheint, können die Lieder zu neuen Sicht-Weisen...

4. Musiker Jam Session

4. Musiker Jam Session in der Galerie Freiraum 72 und Menschlich Wirtschaften Stralsund. Angetestet bei den Künstlerstammtischen laden wir ein zur vierten reinen Jam Session für Musiker aller Stilrichtungen. Improvisation im Einklang mit anderen; im Zweiklang, Dreiklang, Mehrklang – ob Klavier, Perkussion, Gittare & Bass oder Gesang – gemeinsam erschaffen wir musikalische Welten. Wir freuen uns...

Froh zu sein bedarf es wenig – Einfach Mitsingen

Wohltuende Musik zum Mitsingen ungezwungen und beschwingt der Liedermacher Philipp Ohl -Tschech singt mit Euch am Sonntag den 02.03.2025  um 18 Uhr in Stralsund in der Wasserstraße 72 in der Galerie FreiRaum alte und neue (i.d.R.) deutschsprachige Lieder Auch alle, die sich vor Textunsicherheiten fürchten, können problemlos mitsingen, denn die Texte werden für alle gut...

Schreibwerkstatt 03.03.2025

Künstlerisch tätig sein – das geht hervorragend mit dem Pinsel, mit Stiften, Farbe, Papier oder anderen Materialien. Aber auch die Sprache ist ein herrliches „Material“ zum kreativen Gestalten, und mancher, der einmal mit dem Erstellen eigener Texte begonnen hat, kann es kaum mehr lassen. Wenn wir das gemeinsam tun, fällt es leichter, die Anfangshürden zu...

ARTEN–UND SORTENVIELFALT IM GEMÜSEGARTEN – Bildervortrag mit Ute Boekholt

ARTEN–UND SORTENVIELFALT IM GEMÜSEGARTEN - Bildervortrag mit Ute Boekholt (Gärtnerin | Alt Rosenthal) Die Vielfalt der Gemüsesorten und Nutzpflanzen ist in den letzten 100 Jahren auf Grund der Industrialisierung der Landwirtschaft und der Konzentration der Saatgutproduktion in wenigen Konzernen um fast 80 Prozent zurückgegangen. Die alten, robusten Landsorten werden von global entwickelten und meist Hybrid-Sortenverdrängt.Seit...

Konzertlesung – Geschichten aus Vorpommern – Margarete Groschupf

Konzertlesung – Geschichten aus VorpommernMargarete Groschupf, LesungAndreas Watzlawik, Gitarre Geschichten aus Vorpommern Wenn es stinkt Ein Mann hat schlechte Laune, die Frauen nerven, die Politik nervt, die Geschichte verlief unfair. Er lässt alles raus und holt sich vom Leben, was er will. Ferienwohnungen Eine Frau sucht einen Job. Sie bewirbt sich als Putzfrau. Ein Ausflug...

11. Künstlerstammtisch

Wasserstraße 72, 18439 Stralsund

Wir laden ein zum 11. Künstlerstammtisch in der Galerie FreiRaum. Laßt uns diesen Freiraum gestalten. Bringt mit, was Euer Künstlerherz höher schlagen läßt. Malt, musiziert, rezitiert, vernetzt Euch, findet Gleichgesinnte. Stellt Eure Projekte vor oder entwickelt Neue. Künstler aller Art herzlich willkommen.

5. Karaokeabend

5. Karaokeabend, für alle Gesangsbegeisterten Wir laden alle Gesangesbegeiesterten zur dritten Karaokeparty ein. Habt mit uns Spaß, bei Musik und gern auch Tanz.

Konrad Wolf – Vortrag und Filmvorführung

Konrad Wolf - sein Wirken als Mensch und als Filmemacher, seine Bedeutung für unsere Zeit Konrad Wolf (1925 - 1982) war ein Sohn des Arztes und Schriftstellers Friedrich Wolf. Sein älterer Bruder Markus Wolf war später der langjährige Chef des Auslandsgeheimdienstes der DDR. Nach der Machtergreifung Hitlers emigrierte die Familie nach Moskau. Konrad Wolf erwarb...