Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Vernissage „Mein ‚Klick‘ in die Welt“ Fotografie von Klaus Kleinmann

24. Januar 19:00 bis 21:30

Mein Klick in die Welt – Klaus Kleinmann zeigt Fotos aus unterschiedlicher Perspektive

Die Leidenschaft für die Fotografie begleitet Klaus Kleinmann schon seit vielen Jahren. Vor allem mit der Anschaffung einer Digitalkamera entdeckte er mehr und mehr deren künst­lerische Möglichkeiten, war Mitglied verschiedener Fotoklubs und beteiligte sich an einer großen Zahl von Ausstellungen. Eine umfangreiche Einzelausstellung gestaltete er 2019 bei FRAKIMA e.V. in Bernau bei Berlin. Thematische Schwerpunkte unserer Ausstellung im Stralsunder MW-Laden sind die Porträtfotografie und die Darstellung von Menschen in verschie­den­sten Lebenssituationen. Außerdem zeigt er eine Reihe von experimentellen Fotos, die Gegen­stände aus ungewöhnlichem Blickwinkel abbilden und sich abstrakten Darstellungs­formen annähern. 

Klaus Kleinmann
Klaus Kleinmann wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts in Darmstadt geboren. Bis zu seiner Pensionierung 2016 arbeitete er als Lehrer für Deutsch, Kunst und Geschichte an einer großen additiven Gesamtschule in Hessen. Er arbeitete außerdem intensiv in der Lehrerfortbildung und veröffentlichte verschiedene Bücher und Artikel mit pädagogisch-didaktischem Inhalt. 

Eine seiner Leidenschaften gilt fremden Sprachen und dem Reisen in ferne Länder. Er übersetzte Gedichte und Prosatexte – u. a. ein Buch über sowjetische Mode – aus dem Russischen und hatte auf Reisen stets seine Kamera mit dabei.

Eine weitere Leidenschaft gilt nämlich der Fotografie. Vor allem seit der Anschaffung einer Digitalkamera entdeckte er mehr und mehr deren künstlerische Möglichkeiten, war Mitglied mehrerer Fotoklubs und nahm an einer großen Zahl von Ausstellungen teil. Eine größere Einzelausstellung gestaltete er 2019 bei FRAKIMA e.V. in Bernau bei Berlin. Thematische Schwerpunkte sind neben dokumentarischen Fotos und Landschaftsaufnahmen die Porträtfotografie und die Darstellung von Menschen in verschie­den­sten Lebenssituationen. Außerdem stellte er eine große Serie von experimentellen Fotos her, die Gegenstände aus ungewöhnlichem Blickwinkel zeigen und sich abstrakten Darstellungs­formen annähern.