Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Offener Dialog

26. Mai 17:00 bis 18:30

Offener Dialog 

An jedem letzten Montag des Monats wollen wir uns mit allen Interessierten zu einem offenen Dialog treffen, den wir nach dem Konzept von David Bohm (US-amerikanischer Quantenphysiker und Philosoph, 1917 – 1992) gestalten wollen. 

Das Konzept ist für eine Gruppengröße von 10 bis 50 Personen ausgelegt. Wir setzen uns in einen Kreis, in der Mitte liegt der „Sprechstab“. Nach einer kleinen Einführung kommt die Eincheck-Runde, wo jede und jeder kurz berichtet, wie sie oder er sich heute zum Dialog eingefunden hat. Dann folgt die Dialog-Runde. Jemand nimmt sich den Sprechstab und gibt einen Redebeitrag ab – das Thema ist frei, es wird sich sicherlich um etwas handeln, was sie oder ihn im Moment bewegt. Der Stab wird zurückgelegt und von der nächsten Person ergriffen, die sprechen möchte – ob sie auf das bereits Gesagte eingeht oder dem Dialog eine andere Richtung gibt, bleibt ihr überlassen. So wird sich mit der Zeit ein Thema herauskristallisieren. Am Ende gibt es eine Auscheck-Runde, wo jede und jeder kurz sagen kann, welche Eindrücke sie oder er vom Dialog hat. 

Der offene Dialog soll einen Rahmen für vielfältige Begegnungen bieten, die sich im Alltag vielleicht nicht so ohne weiteres ergeben würden. Wir wollen uns gegenseitig ganz bewusst und sorgfältig zuhören. Wir alle vertreten Meinungen, die sich auf unterschiedlichen Annahmen und Bewertungen aufbauen. Hier wollen wir nicht nur unsere Meinungen austauschen, sondern auch die Annahmen und Bewertungen sehen, die hinter diesen Meinungen stehen. Das Ziel soll sein, ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. 

Damit wollen wir auch auf unsere aktuelle Zeit reagieren, in der wir Gefahr laufen, in zunehmend unversöhnliche politische und weltanschauliche Lager abzudriften. Einer drohenden „Spaltung der Gesellschaft“ wollen wir unseren offenen Dialog entgegensetzen. 

Wir freuen uns auf Euer Kommen und dass Ihr Lust habt, euch auf dieses Kommunikationsexperiment einzulassen!

Julia Lindner