Goethes Reise nach Italien Teil 2
23. Juli – 18:30 bis 20:00
Um zu begreifen, daß der Himmel überall blau ist, braucht man nicht um die Welt zu reisen“ schreibt Johann Wolfgang von Goethe in seinen Maximen. Seine italienische Reise wurde legendär und prägt bis heute den Mythos des Südens. Was sind die Gründe, dass seine beinahe zweijährige Auszeit in Italien zu der wichtigsten Reise seines Lebens wurde? Und welche zeitlosen Einsichten gewinnt er? Die Aktualität des Schriftstellers zeigt sich gerade in seinen Reisetagebüchern, die bis heute nicht nur Reisende beeindrucken.
An unserem italienischen Abend am 23.07. führen Beate und Andreas Rieger von „Campingkunst“ in Goethes Schlüsselwerk ein.

